Stabil, schonend und sicher: die richtigen Fahrwerksteile

Verwandte blogs

Wo kann ich einfach energie vergleichen?

Sie können einen einfachen Stromvergleich durchführen, indem Sie verschiedene...

Pflege des Rasens in Ihrem Garten

Immer mehr Menschen wünschen sich einen grünen Garten, denn...

Finden Sie hier Ihre günstige Maschine in der Lebensmittelindustrie!

Zögern Sie immer noch, Ihr eigenes Molkereiunternehmen zu gründen,...

Prüfungen einfach meistern mit Stuvia

Verdienen Sie Geld mit Ihren Studiennotizen Es ist ein Wunsch...

Die Reise mit Freunden – Ein Ratgeber

Seit einiger Zeit freust du dich nun schon darauf:...

Share

Wenn man mit Baumaschinen arbeitet, ist es wichtig, die richtigen Fahrwerkteile zu verwenden. Nicht nur, damit die Arbeit möglichst effizient und erfolgreich gelingt, sondern auch, weil man mit richtigem Material sowohl die Maschine als auch die Umgebung schont. So wie ein Haus ein stabiles Fundament benötigt, so benötigen auch die Baumaschinen ein stabiles "Fundament" für die beste Leistung. Bei Arbeit mit Baggern, Kompaktladern und Bulldozern ist es der Mühe wert, sich nach stabilen Gleisketten zu erkundigen. Die richtigen Gleisketten sorgen dafür, dass die Maschine sich bestens fortbewegen kann. In der Regel gibt es zwei Sorten von Gleisketten: Stahl- und Gummiketten.

Stahlketten versus Gummiketten

Obwohl Stahlketten schon sehr lange hergestellt werden und weit verbreitet sind, ist in den letzten Jahren auch die Gummikette immer öfter zu sehen. Gummiketten bieten der Stahlkette gegenüber einige Vorteile. Nicht nur sind sie wesentlich leichter, sie schonen auch den Untergrund beim Fahren. Das Raupenband aus Gummi beschützt die Stahlkerne im Inneren. Die Stahlkerne sind beschichtet für optimale Beschützung; so garantieren Gummi und Stahl gemeinsam eine sichere Fahrt. Außerdem bietet das Verwenden von Gummiketten einen wichtigen Vorteil für den Fahrer bzw. der Fahrerin: wegen des Materials und der Herstellung der Ketten wird die Vibration während des Fahrens minimiert. Indem man sich für Gummi entscheidet, ist dies also nicht nur vorteilhaft für die Maschine und für den Untergrund, sondern ebenfalls für die Mitarbeiter.

Wartung und Ersatz

Sicherheit hat bei Bauarbeiten die erste Priorität. Eine fehlerhafte Maschine ist für die Personen vorort nicht nur unpraktisch, sondern in manchen Fällen sogar gefährlich. Sorgen Sie dafür, dass defekte oder abgenutzte Ketten rechtzeitig ersetzt werden. Beachten Sie sicherheitshalber nicht nur die Ketten, sondern auch die Antriebsräder Ihrer Baumaschine. Abgenutzte Gummiketten sowie Antriebsräder weiter zu verwenden, ist für die Maschine sehr schädlich. Es kann sogar zu Unfällen kommen, weil abgenutzte Fahrwerkteile weniger stabil sind; kleine Teile können sich möglicherweise lösen. Für eine möglichst lange Lebensdauer der Maschine und der Ketten ist es außerdem wichtig, auf die Kettenspannung zu achten. Wenn die Kettenspannung nämlich zu locker ist, verschleißt die Kette schneller während der Fahrt.

Lassen Sie sich beraten!

Fahrwerkteile und Gummiketten sind in Spezialgeschäften für Baumaschinen erhältlich, aber können ebenfalls im Internet bestellt werden. In beiden Fällen wird dringend empfohlen sich von dem Verkäufer/der Verkäuferin persönlich beraten zu lassen. Experten können Ihnen die Materialien empfehlen, die bestens zu Ihrer Firma, Ihren Maschinen und ihrem Personal passen.