In den letzten Jahren war der Planet mit zahlreichen gravierenden Klimaveränderungen konfrontiert. Die globale Erwärmung, die Umweltverschmutzung und die Übernutzung der natürlichen Ressourcen führen zu zahlreichen Veränderungen in den Ökosystemen. Der Mensch bleibt davon nicht verschont, denn die Erde wird immer wärmer. Die Lösung für dieses Problem besteht darin, sich umweltbewusste Gewohnheiten anzueignen, insbesondere durch biologischen Gartenbau. Biogrowi lehrt Sie, wie Sie die Natur pflegen und wie Sie biologische Bedrohungen im Garten auf umweltfreundliche Weise bekämpfen können. Möchten Sie Blattläuse, Engerlinge und Schnecken in Ihrem Garten bekämpfen? Erfahren Sie, wie Sie Ihren Garten auf natürliche Weise und ohne Chemikalien pflegen können.
Wie wird man die Eindringlinge im Garten auf natürliche Weise los?
Sie können Schnecken auf natürliche Weise aus Ihrem Garten vertreiben. Es gibt viele natürliche Mittel, die sehr wirksam gegen Schnecken und andere unerwünschte Eindringlinge sind. Obwohl Schnecken in der Natur eine wichtige Rolle spielen, verursachen sie im Gemüsegarten große Schäden.
Um das Auftreten von Schnecken zu verhindern:
- Säubern Sie Ihren Gemüsegarten von verrottenden Pflanzen: Verrottende Pflanzen ziehen viele Schnecken an. Das gilt auch für den Kompost. Vermeiden Sie es also, verrottende Pflanzen und Kompost in Ihrem Garten auszubringen.
- Säen Sie abweisende Pflanzen am Rande des Gartens: Bestimmte Pflanzen wie Klee, Senf und schwarze Johannisbeeren sind schädlich für Schnecken und Nacktschnecken. Dies ist eine wirksame Methode, um sie ohne chemische Zusätze abzuwehren. Außerdem schützen diese Pflanzen empfindliche Nutzpflanzen.
- Bearbeiten Sie den Boden: Schnecken suchen eine feuchte Umgebung, um sich in dünne Erdschichten zu flüchten. Wenn Sie den Boden effektiv bearbeiten, können sie sich nicht im Boden verstecken. Setzen Sie Erdhügel um die Pflanzen.
Ziehen Sie auch natürliche Fressfeinde für Schnecken an, bewässern Sie den Garten optimal und reinigen Sie die Jade regelmäßig.
Warum auf ökologischen Gartenbau setzen?
Der ökologische Gartenbau ist eine Methode, um den Boden zu stärken und zu nähren, damit er gesunde Produkte hervorbringt. Der Grund dafür ist, dass die Chemikalien, die in der intensiven Landwirtschaft verwendet werden, in den Lebensmitteln, die Sie essen, gespeichert werden und eine schädliche Wirkung auf den Körper und die Natur haben. Der biologische Anbau ist der erste Schritt, um das Ökosystem und die Natur zu respektieren. Die wichtigsten Leitlinien des ökologischen Gartenbaus sind der Respekt vor der Natur, der Erde und dem Gleichgewicht des Lebens.
Wenn die Ökologie Sie anspricht, dann sind Sie sicherlich ein angehender ökologischer Gärtner. Ihre Aufgabe ist es, die natürliche Entwicklung der Pflanzen zu unterstützen. Indem Sie sich für das Wohlergehen der Natur einsetzen, ohne schädliche Produkte zu verwenden, tragen Sie zur Heilung der Erde bei, die so viel Schaden genommen hat.